Google Ad Grants
Mit eurem Angebot sichtbar im Internet werden
Ihr möchtet euer Selbsthilfeangebot bekannter machen, (online) von Menschen gefunden werden, für die eure Angebote hilfreich sein könnten und jeden Monat bis zu 10.000 USD von Google geschenkt bekommen?
Möglich ist das mit Google Ad Grants.
Google stellt gemeinnützigen Organisationen ein monatliches Budget von 10.000$ zur Verfügung. Damit lassen sich Werbeanzeigen für eure Inhalte & Angebote einrichten. So werden diese bei der Google Suche schnell und besonders sichtbar auffindbar gemacht.
Um teilzunehmen, muss man:
-
Eine gemeinnützige Organisation sein (e. V., gGmbH etc.)
-
Bei Google für Non-Profits registriert sein:
-
Eine eigene Website haben, die inhaltlich den Anforderungen entspricht (z. B. keine Werbung, guter Content, DSGVO-konform).
-
Den Google Ads-Richtlinien folgen (z. B. keine kommerziellen Angebote bewerben).
Um Google Ads sinnvoll für Selbsthilfeangebote zu nutzen, sollte man zunächst passende Suchbegriffe finden – also Wörter, nach denen Betroffene tatsächlich suchen, zum Beispiel „Hilfe bei Angstzuständen“ oder „Selbsthilfegruppe Depression Berlin“. Anschließend erstellt man gezielte Anzeigen, die zum Angebot passen und Interesse wecken. Diese Anzeigen sollten auf eine übersichtliche und verständliche Webseite führen, auf der man sich gut informieren und einfach Kontakt aufnehmen oder sich anmelden kann.
Es ist außerdem hilfreich, zu messen, wie viele Menschen auf die Anzeige klicken oder sich melden. So lässt sich erkennen, welche Anzeigen gut funktionieren – und man kann sie gezielt verbessern. Auf diese Weise erreicht man genau die Menschen, die Unterstützung suchen.
Ihr könnt eure Angebote öffentlichkeitswirksam im Internet darstellen und damit Hilfesuchende sowie Selbsthilfe-Engagierte auf euch aufmerksam machen.
Ihr erreicht eure Zielgruppen in ihrer Lebenswelt (online) für eure Selbsthilfe-Angebote.