
Als Digitale Selbsthilfekontaktstelle (DISEKO) unterstützen wir themen-, bereichs- und indikationsübergreifend Betroffene und Angehörige von chronischen Erkrankungen, Selbsthilfegruppen und -organisationen mit vielfältigen Beratungs- sowie Unterstützungsangeboten.
Unsere Beratungsschwerpunkte sind die
junge, digitale und kreative Selbsthilfe.
Unsere aktuellen Beratungszeiten:
Montag-Freitag: 09:30-12:30 Uhr
Dienstag: 09:30-16:30 Uhr
Dein Kontakt
Dein Selbsthilfeangebot
Dein Netzwerk DISEKO.Connect
Unsere Beratungsschwerpunkte
Neben unserer lokalen Arbeit möchten wir auch überregional Selbsthilfegruppen und Organisationen aktiv unterstützen. Dahingehend möchten wir die wertvolle Arbeit von (vorwiegend lokal tätigen) Selbsthilfekontaktstellen, den Landeskontaktstellen und NAKOS mit unserem Online-Beratungsangebot ergänzen. Wir rufen daher ausdrücklich auch Selbsthilfegruppen außerhalb von Dresden dazu auf, sich an uns zu wenden bzw. unser digitales Beratungsangebot zu nutzen.
Jung
Wir beraten und unterstützen bei Konzeption, Umsetzung und Evaluation zielgruppenspezifischer Selbsthilfeangebote und deren Dissemination. Aus unserer langjährigen Erfahrung geben wir Antworten auf herausfordernde Fragen:
- Wie erreicht man junge Zielgruppen in ihren Lebenswelten?
- Wie darf/kann/sollte man die sozialen Medien nutzen?
- Wie schafft man niedrigschwellige Angebote?
Digital
Datenschutz, IT-Sicherheit und Medienkompetenz sind Hürden bei der Digitalisierung von Angeboten, Projekten und Organisationen. Wir beraten und helfen bei der:
- Medienkompetenzförderung von Mitgliedern und Mitarbeiter:innen
- Auswahl und Nutzung von (datenschutzkonformen) Tools und Software
- Beantragung von Fördermitteln
- Suche und Auswahl von IT-Dienstleistern
Kreativ
Selbsthilfe ist lange nicht mehr (nur) der klassische Gesprächskreis. Viele Angehörige oder Betroffene möchten sich auch in Kunst-, Kreativ und Medienprojekten austauschen. Auch hier stehen wir mit Rat und Tat zur Seite:
- Umsetzung von Blog-Projekten und Schreibwerkstätten
- Nutzung unserer Kreativwerkstatt oder unserer Videokonferenzlösungen
- Umsetzung von Informationskampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
DISEKO – Tipps
Die Stabilität von Selbsthilfegruppen erhalten
|
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen und Organisationen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen. 06.11.2025, 14:30 – 17:00 Uhr |
Gemeinschaftliche Selbsthilfe: Junge Perspektiven
|
Der Workshop bietet Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele junger Selbsthilfeinitiativen. Du erfährst, welche Faktoren zur Entstehung und Stabilisierung junger Selbsthilfegruppen beitragen, welche Unterstützungsangebote sich bewährt haben und welche Rahmenbedingungen förderlich sind. 06.11.2025, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr |
Selbsthilfe in Bewegung
Die Walk & Talks sind ein Angebot der Deutschen Angst-Hilfe für Menschen mit Angsterfahrungen. Gemeinsam spazieren gehen, in Ruhe ins Gespräch kommen, sich gegenseitig stärken – draußen, in Bewegung, ohne Druck.
|
Fachtag der SLS
Wir laden dich bereits jetzt zum SLS-Fachtag am 06.05.2026 zum Thema: „Geschlecht.Sucht.Stigma. Unterschiede in den Geschlechtern in der Suchthilfe“ im Deutschen Hygienemuseum Dresden herzlich ein.
hier für mehr Infos
Die Mut-Tour / Mood-Tour
Die MUT-TOUR ist eine bundesweite Fahrradtour, die auf das Thema Depression aufmerksam machen will. Sie legt rund 7.000 Kilometer zwischen der Nordsee und den Alpen zurück und durchquert dabei über 70 Städte. Alle Interessierten sind unterwegs eingeladen, auf Tagestouren mitzuradeln oder mitzulaufen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen.
hier mehr zu Mut fördern e.V.
Digital Empowerment Project
|
Kostenlose online Beratungen – DigiCoaches, um Vereine, Gruppen, Organisationen darin zu unterstützen, digital unabhängig zu werden und sich mit Open Source und weiteren Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Es ist spezifisch darauf ausgerichtet, Gruppen mit weniger Ressourcen zu unterstützen, sich diesen Themen in der Selbstorganisation im Team oder einzeln zu nähern. |
Nicht nur Digital -
Raum für Euch
Vor Ort
Ihr sucht in Dresden einen passenden Raum für regelmäßige Treffen, eine Veranstaltung oder einen Kreativworkshop? Gerne stellen wir euch hierfür unsere Kreativwerkstatt zur Verfügung.
Digital
Ihr wollt euch lieber digital treffen und sucht hierfür eine datenschutzkonforme und performante Videokonferenzlösung? Auch dann stehen wir euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Fragen, Ideen, Anregungen
Nutzt die Maske oder schreibt direkt an team@diseko.de - Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme!